Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Insekten erforschen 5/6 *
  • Insekten erforschen
  • Unsere Gäste
  • Mehlkäfer beobachten
  • Insekten bestimmen
  • Einen Ausflug machen
  • Insekten im Winter
  • Startseite
  • Kalender

Insekten erforschen 5/6 * - OER

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Insekten erforschen 5/6 *

  • Insekten erforschen

    WanzeIn den nächsten Wochen werdet ihr die Welt der Insekten besuchen. Ihr werdet beobachten, Fragen stellen und forschen.

    Kleine Tiere werden in eurem Klassenzimmer leben. Wenn ihr sie gut pflegt, werdet ihr eine Überraschung erleben.
    Welche?

    Das wird hier natürlich noch nicht verraten!
    • Pädagogische Hinweise
    • Pädagogische Hinweise zum Kurs Buch

    • Fragen stellen

      Alle Fragen zum Thema sind willkommen. Stell sie hier im Forum. Lies und beantworte auch die Fragen anderer Kinder.

    • Platz für eure Fragen Forum
  • Unsere Gäste

    ?? Welches Tier ist das? Sieht es aus wie ein Insekt?
    Sicherlich könnt ihr sein Geheimnis bald lüften.

    Zunächst werden wir dafür sorgen, dass es ihm bei uns gut geht. Deshalb überlegen wir uns, was es zum Leben braucht.

    • Diskussion: Was brauchen diese Tiere, um zu überleben? Forum
    • Findet heraus, was die Tiere fressen und trinken! Aufgabe

    • Mehlwürmer pflegen und beobachten

    • Forschungstagebuch schreiben Aufgabe
    • Das Häuten beschreiben Aufgabe
    • Die Veränderung des Wurms beschreiben Aufgabe
    • Fotos für die Forschungstagebücher

    • Fressen, verstecken, ... Fotogalerie
    • Häuten, ... Fotogalerie
    • Verpuppen, ... Fotogalerie
    • Schlüpfen, ... Fotogalerie
    • Paarung und Fortpflanzung, ... Fotogalerie
    • Nachwuchs, ... Fotogalerie
    • Wie sehen unsere Tiere aus?

    • Ein Tier unter die Lupe nehmen Aufgabe
    • Ein Tier zeichnen Aufgabe
    • Unsere Zeichnungen von den Tieren Datenbank
    • Feedback geben Aufgabe
    • Wie verhalten sich unsere Tiere, wenn?

    • Fragen an eure Tiere stellen Aufgabe
    • Unsere Fragen und Untersuchungen Datenbank
  • Mehlkäfer beobachten

    Mehlkäfer beobachtenDas Rätsel ist gelöst!
    Was wir Mehlwurm genannt haben, ist die Larve des Mehlkäfers.
    Nachdem sie gewachsen ist und sich mehrmals gehäutet hat, verpuppt sich die Larve. Aus der Puppe schlüpft das erwachsene Insekt, der Mehlkäfer.
    • Mehlkäfer untersuchen und beschreiben Aufgabe

    • Fortpflanzung
    • Diskussion zum Thema Fortpflanzung Forum
    • Wie pflanzen sich Lebewesen fort? Textseite
    • Der Lebenskreislauf der Mehlkäfer Textseite
    • Diskussion: Wie finden wir die Eier der Mehlkäfer? Forum
    • Mehlkäferquiz

    • Quiz: Vom Mehlwurm zum Mehlkäfer Test
  • Insekten bestimmen

    Libelle Tiere, die Insekten genannt werden, können sehr unterschiedlich aussehen. Trotzdem haben sie Gemeinsamkeiten. Diese Gemeinsamkeiten werden auch Merkmale genannt. An ihnen erkennst du, dass es sich um ein Insekt handelt.

    Nachdem du zu den Mehlkäfern selbst viel herausgefunden hast, wollen wir uns jetzt mit anderen Insekten beschäftigen. Wir werden dazu im Internet recherchieren, Texte lesen und Videos anschauen.
    • Diskussion zu Insekten Forum
    • Zum Ausdrucken: Woran erkenne ich ein Insekt? Datei

    • Mehr Informationen

    • Informationen zu verschiedenen Insekten Textseite
    • Kleine Tiere, die nicht zu den Insekten gehören Textseite
    • Internetseite zu Insekten Link/URL

    • Ein Insekt vorstellen

    • Wähle eine Tiergruppe! Forum
    • Recherchiere zu einer Insektengruppe! Aufgabe
    • Ausstellung: Insekten Datenbank
    • Feedback geben Aufgabe
    • Stellt eure Insekten vor! Aufgabe

    • Fachbegriffe

    • Sammlung der Fachbegriffe Wiki
    • Nachfragen stellen und Tipps geben Aufgabe
    • Videos
    • Hochzeitsflug einer Bienenkönigin Link/URL
    • Feuerwanzen im Garten Link/URL
    • Libellen, die Himmelsjäger Link/URL
  • Einen Ausflug machen

    Wollt ihr mehr über das spannende Leben von Insekten erfahren?
    Habt ihr Lust auf eine kleine Reise?
    In der Nähe des Teufelssees leben wunderschöne Libellen an kleinen Teichen. Ein Bienenvolk hat seine Waben in Kästen gebaut, die sich öffnen lassen.

    Auch viele andere Insekten werden zu beobachten sein!

    • Tümpel und Gewässer als Lebensräume von Insektenlarven Link/URL

    • Vorbereitungen

    • Finde heraus, wie wir zum Grunewald kommen! Aufgabe
    • Bereite dich auf unseren Ausflug vor! Aufgabe
    • Eure Aufgaben während des Ausflugs

    • Unser Ausflug

    • Fotos vom Ausflug Fotogalerie

    • Aufgaben

    • Berichte von unserem Ausflug! Aufgabe
    • Drei Dinge, die ich neu gelernt habe Forum

    • Habt ihr auf eurem Ausflug Schmetterlingsraupen entdeckt? Die folgende Webseite kann euch helfen, herauszufinden, wie sie heißen und welcher Schmetterling sich aus ihnen entwickeln wird.
    • Webseite mit Fotos von Schmetterlingsraupen Link/URL
  • Insekten im Winter

    Winter
    Im Winter sehen wir kaum noch Insekten.

    Wie kommt das?
    Wohin sind sie verschwunden?
    • Diskussion: Wo stecken die Insekten im Winter? Forum

    • Insekten sind wechselwarme Tiere

      Eure Körpertemperatur beträgt ungefähr 36 - 37° Celsius, wenn ihr nicht krank seid und Fieber habt. Bei den Insekten verhält sich das anders.
    • Insekten sind wechselwarm Textseite
    • Diskussion: Warum sind Temperaturen unter 0° C gefährlich für Insekten? Forum

    • Einige Beispiele

      Hier erfahrt ihr, wie Insekten und andere Tiere sich vor Frost schützen.
    • Wo verbringen Ameisen den Winter? Textseite
    • Wie überwintern Marienkäfer? Textseite

    • Zusatzaufgabe

    • Neue Fachbegriffe erklären Aufgabe
Creative Commons Lizenzvertrag
Insekten erforschen 5/6 von  Mika Clemens und Susanne Schneider ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Kursabschnitte überspringen
Kursabschnitte
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Kurzüberblick überspringen
Kurzüberblick

Eingangsdiskussion

Beispiel Tagebuch
, Hausaufgabe

Zeichnung 1, 2

Mein eigener Versuch, 1, 2, 3, 9

Wie kommt ein Mehlwurm auf die Welt?

Insekten vorstellen

Fotos vom Ausflug

Versorgungsplan überspringen
Versorgungsplan
Mo
M., B. und B.
Di
A., A.
Mi
R., E., P.
Do
T., A.
Fr
E., F.
Aktivitäten überspringen
Aktivitäten
  • Arbeitsmaterial
  • AufgabeAufgaben
  • DatenbankDatenbanken
  • ForumForen
  • QuizTests
  • WikiWikis
Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Lade die mobile App
Datenschutzinfos