Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Wirbellose Tiere
  • Wirbellose Tiere erforschen
  • Unsere Online-Bücher
  • Das Aussehen und Verhalten unserer Tiere
  • Unsere Forschungsfragen
  • Die Recherche
  • Die Ergebnisse präsentieren
  • Startseite
  • Kalender

Wirbellose Tiere erforschen 7

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Wirbellose Tiere

  • Wirbellose Tiere erforschen

    Kellerassel  Regenwurm  Schnecke  Mehlwurm

    In der Biologie werden Tiere in Wirbeltiere und wirbellose Tiere eingeteilt. Die Namen verraten dir schon, was der entscheidende Unterschied zwischen beiden Gruppen ist. Wirbeltiere besitzen Wirbel, also eine Wirbelsäule, wirbellose Tiere besitzen keine.

    Der Mensch und alle anderen Säugetiere gehören deshalb zu den Wirbeltieren.
    Die Tiere, die wir hier im Kurs untersuchen werden, besitzen keine Wirbel. Sie gehören zu den wirbellosen Tieren. Es handelt sich um die Kellerassel, den Regenwurm, eine Schneckenart und den Mehlwurm.

    • Hinweise zur Durchführung des Kurses Buch
    • Das Mini-Lexikon der Fachbegriffe:

    • Ankündigungen Forum
  • Unsere Online-Bücher

    BuchNachdem ihr euch in unterschiedliche Gruppen aufgeteilt habt, werdet ihr eure Tiere untersuchen und kleine Versuche mit ihnen durchführen.

    Alles, was ihr zu den Tieren herausfindet, soll in einem Online-Buch präsentiert werden. Dazu erhält jede Gruppe ein eignes Buch. Hier könnt ihr Kapitel anlegen, Fotos, Zeichnungen und Texte einfügen.

    Damit nicht nur eine/r aus der Gruppe zeichnet und schreibt, werdet ihr zu allen Themen zunächst eigenständig arbeiten. Später stellt ihr dann euer Buch mithilfe eurer verschiedenen Beiträge zusammen.
    • Gruppeneinteilung Abstimmung
    • Unsere Online-Bücher:

    • Mehlwürmer (O., E., S., U.) Buch
    • Regenwürmer (Se., So., F, S.) Buch
    • Kellerasseln (M., U., I., S.) Buch
  • Das Aussehen und Verhalten unserer Tiere

    MehlwurmZuerst werdet ihr eure Tiere genau anschauen und zeichnen. Was könnt ihr alles an ihnen entdecken?

    Später werdet ihr das Verhalten der Tiere untersuchen.

    Von all euren Aktivitäten könnt ihr Fotos machen und sie dann gemeinsam mit ausgewählten Texten in eurem Online-Buch präsentieren.
    • Aufgaben:

    • Das Aussehen der Tiere beschreiben Aufgabe
    • Ein Tier zeichnen Aufgabe
    • Das erste Kapitel im Buch erstellen Aufgabe
    • Das Verhalten der Tiere beschreiben Aufgabe
    • Fotos von unserer Arbeit

    • Fotos aus unserem Kurs Fotogalerie
    • Anleitungen

    • Zeichnen mit paint Textseite
    • Fotos zur Illustration unserer Online-Bücher Textseite
  • Unsere Forschungsfragen

    HörtestWas möchtet ihr über eure Tiere wissen? Findet in eurer Gruppe eine gemeinsame Frage, die ihr den Tieren stellen wollt.

    Eure Tiere können Fragen gar nicht beantworten? Doch, das können sie! Nicht mit Worten, aber mit ihrem Verhalten.

    Überlegt euch einen Versuch, mit dem ihr eine Antwort auf eure Frage bekommen könnt.
    • Aufgaben:

    • Den Versuch planen Aufgabe
    • Den Versuch durchführen und protokollieren Aufgabe
    • Die Versuchsergebnisse in einem Diagramm darstellen Aufgabe
    • Den Versuch im Buch beschreiben Aufgabe
    • Beispiele:

    • Wie verhalten sich unsere Tiere, wenn ...? Textseite
    • Säulendiagramm zum Versuch Textseite
    • Balkendiagramm zum Versuch Textseite
  • Die Recherche

    wwwViele interessante Dinge kannst du erst herausfinden, wenn du die Tiere über einen langen Zeitraum und in unterschiedlichen Umgebungen beobachtest.

    Dazu fehlt uns im Unterricht leider die Zeit. Deshalb werden wir uns jetzt anschauen, was andere bereits herausgefunden haben.

    Wir recherchieren im Internet, in Büchern und verschiedenen Texten im Kurs.
    • Recherchiere zu den Tieren deiner Gruppe Aufgabe
    • Arbeitsblatt zur Recherche Datei
    • Internetseiten und Texte zu euren Tieren:

    • Das ABC der Wirbellosen Link/URL
    • Kellerassel-Tierdoku Link/URL
    • Selbstlerneinheit zum Regenwurm Link/URL
    • Informationen zum Regenwurm Link/URL
    • Der Lebenszykus der Mehlkäfer Textseite
    • Mehlkäfer, die erwachsenen Mehlwürmer Link/URL
    • Der Körperaufbau und die Organe einer Schnecke Textseite
    • Viele Informationen zu Schnecken Link/URL
    • Einteilung der Tiere:

    • Welche wirbellosen Tiere gehören zu den Gliedertieren? Link/URL
    • Kindersuchmaschine und Online-Lexikon:

    • Die blinde-Kuh Suchmaschine Link/URL
    • Wikipedia - das Online-Lexikon Link/URL
  • Die Ergebnisse präsentieren

    PräsentationNun werdet ihr eurer Klasse präsentieren, was ihr zu den Tieren herausgefunden habt.

    Überlegt, welche Materialien ihr dazu benötigt. Welche Bilder wollt ihr zeigen? Wer übernimmt welchen Teil der Präsentation.

    Bereitet euch im Team auf eure Präsentation vor.
    • Die Präsentation vorbereiten und durchführen Aufgabe
Kursabschnitte überspringen
Kursabschnitte
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Präsentation überspringen
Präsentation
Das Aussehen der Tiere beschreiben

Ein Tier zeichnen

Das erste Kapitel im Buch erstellen

Kellerasseln

Regenwürmer -> Unsere Forschungsfragen

Fotos aus unserem Kurs

Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Lade die mobile App
Datenschutzinfos