Wirbellose Tiere erforschen




In der Biologie werden Tiere in Wirbeltiere und wirbellose Tiere eingeteilt. Die Namen verraten dir schon, was der entscheidende Unterschied zwischen beiden Gruppen ist. Wirbeltiere besitzen Wirbel, also eine Wirbelsäule, wirbellose Tiere besitzen keine.
Der Mensch und alle anderen Säugetiere gehören deshalb zu den Wirbeltieren.
Die Tiere, die wir hier im Kurs untersuchen werden, besitzen keine Wirbel. Sie gehören zu den wirbellosen Tieren. Es handelt sich um die Kellerassel, den Regenwurm, eine Schneckenart und den Mehlwurm.
Das Mini-Lexikon der Fachbegriffe: