Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Straßengeschichten
  • Straßengeschichten
  • Meine Straße
  • Straßen - Fortsetzungsgeschichte
  • Ausgedacht
  • Bildergeschichten
  • Leseschatz
  • Startseite
  • Kalender

Straßengeschichten 4-6

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Straßengeschichten

  • Straßengeschichten

    StraßeIn diesem Kurs beschäftigst du dich zunächst mit deiner Straße.

    Wie sieht sie aus?
    Welche Menschen leben dort?
    Woher hat sie ihren Namen?
    Was gefällt dir dort? ...

    Danach kannst du auf viele unterschiedliche Arten Straßengeschichten erfinden, schreiben und zeichnen.

    Viel Erfolg!
    • Hinweise zur Durchführung des Kurses Buch
    • Ankündigungen Forum
  • Meine Straße

    Junge am FensterBeschreibe die Straße, in der du wohnst, mit allen Einzelheiten, die dir wichtig sind!

    Mit einem Klick auf "Meine Straße beschreiben" kann es losgehen. Doch halt!

    Bevor du loslegst, schaue dir noch kurz an, welche Texte dir bei der Arbeit helfen können. Du findest sie unter der Überschrift Informationen und Tipps.
    • Meine Straße beschreiben Aufgabe
    • Deinen Text überarbeiten Aufgabe
    • Ein Foto von deiner Straße Aufgabe
    • Wir beschreiben unsere Straßen Datenbank
    • Straßen, in denen wir leben Buch
    • Informationen und Tipps

    • Berliner Straßenverzeichnis Link/URL
    • Bedeutung der Straßennamen Link/URL
    • Berliner Stadtplan - Meine Straße finden Link/URL
    • Tipps: Wie beschreibe ich meine Straße? Textseite
    • Unsere Traumstraße

    • Eine Straße, so wie du sie dir wünschst Forum
  • Straßen - Fortsetzungsgeschichte

    TeamarbeitHier schreibt ihr im Team, aber
    jedes Kind schreibt immer nur einen Satz der Geschichte und gibt dann an den oder die nächste aus dem Team weiter.

    Überlegt euch also, in welcher Reihenfolge ihr schreiben wollt. Benachrichtigen könnt ihr euch über die Mitteilungen.

    Wenn eure Geschichte fertig ist, könnt ihr sie als Team noch einmal kurz gemeinsam überarbeiten und die Überschrift festlegen.
    • Ideen, wie die Geschichte weitergehen kann Textseite
  • Ausgedacht

    TeamarbeitErfinde eine Geschichte zum Thema "Straße".

    Schreibe sie spannend und abwechslungsreich.
    Es muss nicht immer ein Unfall oder ein Diebstahl passieren, damit eine Straßengeschichte spannend wird.

    Oder doch?
    • Erfinde eine Straßengeschichte (Open oder Libre Office) Aufgabe
    • Erfinde eine Straßengeschichte Aufgabe
    • Tipps: Wie plane ich meine Geschichte Textseite
    • Tipps: Die Zeichen der wörtlichen Rede Textseite
    • Unsere Straßengeschichten Buch
  • Bildergeschichten

    BildergeschichtenEine Straßengeschichte kann auch in Bildern erzählt werden.


    Du kannst Bilder mit dem Malprogramm Paint malen. Später kannst du mit Open Office oder Libre Office weiter arbeiten.

    Du kannst die Bilder nebeneinander und untereinander anordnen und kurze Texte dazu schreiben. Es gibt auch die Möglichkeit Sprechblasen einzufügen.

    • Aufgabe: Bildergeschichten mit paint
    • Bildergeschichten zum Anschauen Datenbank
    • Film: Wie füge ich Sprechblasen in Open Office oder Libre Office ein? Link/URL
  • Leseschatz

    LeseschatzHier kannst du deiner Klasse Lesetipps geben.

    Wir sammeln Informationen zu Büchern, die wir gelesen haben und stellen sie der Klasse vor.

    • Gelesene Bücher Datenbank
Kursabschnitte überspringen
Kursabschnitte
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Präsentation überspringen
Präsentation

Wir beschreiben unsere Straßen

Straßen, in denen wir leben (Libauer)

Eine Straße, so wie du sie dir wünschst (May, Abdul Karim)

Wortfeld sagen

Unsere Straßengeschichten

Das Buch vom fliegenden Teppich

Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Datenschutzinformation