Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Antikes Griechenland *
  • Willkommen im Kurs!
  • Anfangsdiskussion
  • Ständig aktuell
  • Erdkunde
  • Griechische Stadtstaaten
  • Neue Siedlungen
  • Wer hat die Macht?
  • Götter und Göttinnen
  • Sportliche Wettkämpfe
  • Museumsbesuch
  • Zusatzaufgaben
  • Startseite
  • Kalender

Antikes Griechenland 5/6*

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Antikes Griechenland *

  • Willkommen im Kurs!

    Griechische BüsteAntikes Griechenland

    Wie lebten die Alten Griechen? Welche Entdeckungen machten sie? Was war für sie wichtig?

    Sicherlich ist unser Leben heute, viele Jahre später, ganz anders.
    Gibt es trotzdem Gemeinsamkeiten? Ist manches, was die Griechen der Antike erfunden oder erprobt haben, auch heute noch interessant für uns?

    Mit diesen Fragen werden wir uns im Kurs beschäftigen.
    • Begriffsklärung
    • Was bedeutet Antike? Textseite
    • Wer ist mit den „Alten Griechen” gemeint? Textseite

    • Hinweise zur Kursweitergabe für Pädagog(inn)en
    • Pädagogische Hinweise zum Kurs Buch
    • Ankündigungen Forum
  • Anfangsdiskussion

    AnfangsdiskussionÜberlegungen zu Beginn

    Hier kannst du dir Gedanken machen, wieso wir überhaupt etwas über die Zeit der alten Griechen wissen. Wenn du magst, kannst du auch aufschreiben, was du schon über diese Zeit erfahren hast.
    • Wie können Menschen in der Vergangenheit forschen? Forum
    • Hast du schon etwas über die Griechen der Antike gehört? Forum
  • Ständig aktuell

    Ständig aktuellFragen stellen, Begriffe difinieren

    Hier findest du Aktivitäten, die du während des ganzen Kurses nutzen kannst. Im Mini-Lexikon kannst du neue Fachbegriffe erklären. Im Forum "Platz für deine Fragen", kannst du Fragen stellen und beantworten.
    • Einträge ins Mini-Lexikon machen
      Hier sammeln und erklären wir Fachbegriffe.

    • Fragen stellen, Antworten geben
      Fragen zum Thema, die wir nicht sofort klären können, kannst du im Forum stellen. Hilf auch mit, die Fragen von anderen zu beantworten.
    • Platz für deine Fragen Forum
  • Erdkunde

    Geografische Lage Geografische Lage

    In diesem Block geht es zunächst um Erdkunde. Wo liegt Griechenland heute? Welche landschaftlichen Besonderheiten finden wir dort?
    Danach wollen wir vergleichen.
    Lebten die Griechen der Antike im gleichen Raum? Können wir Vermutungen über ihr Leben anstellen, wenn wir wissen, wo sie gelebt haben?

    • Begriffsklärung
    • Was bedeutet geografische Lage? Textseite
    • Was sind geografische Besonderheiten? Textseite
    • Physische und politische Karte Textseite

    • Die geografische Lage - Arbeiten mit Landkarten

    • Eine Karte beschriften Aufgabe
    • Arbeitsblatt Europakarte Datei
    • Eine Karte zeichnen Aufgabe
    • Die geografische Lage von Athen Aufgabe
    • Gemeinschaftsaufgabe:
    • Die geografische Lage von Griechenland heute Wiki

    • Vergleich: Griechische Siedlungen in der Antike - Griechenland heute
    • Karten vergleichen Aufgabe

    • Geografische Besonderheiten

    • Geografische Besonderheiten beschreiben Aufgabe
    • Diskussion zu geografische Besonderheiten Forum
  • Griechische Stadtstaaten

    Erechtheion Tempel in AthenDas Leben in der Polis

    • Begriffsklärung
    • Was bedeutet Polis? Textseite
    • Was ist ein Oikos? Textseite

    • Wähle eine der drei Aufgaben.

      In jeder Aufgabe erstellst du einen Informationstext zu einem Wahlthema. Die Aufgaben unterscheiden sich darin, ob und wie du deinen Text gestaltest. Schaue dir alle Aufgaben an und entscheide dann, was du dir zutraust.
    • Aufgabe 1: Berichte in einem Text vom deinem Wahlthema
    • Texte zum Leben in der Polis Verzeichnis
    • Aufgabe 2: Informationstext und Bild zu deinem Wahlthema
    • Präsentation der Informationstexte Datenbank
    • Aufgabe 3: Gestalte eine Informationsseite zu deinem Wahlthema
    • Informationsseiten zum Leben in der Polis Verzeichnis

    • Wahlthemen
    • a) Familie im Alten Griechenland
    • Die Familie im Alten Griechenland Textseite
    • Wie wichtig war den Griechen die Familie? Link/URL
    • b) Das Leben der Frauen
    • Wie sah ein Frauenleben in Griechenland aus? Link/URL
    • c) Das Leben der Männer
    • Der Kyrios Textseite
    • Krieg und Soldaten Textseite
    • d) Das Leben der Sklaven
    • Sklaven im Antiken Griechenland Link/URL
    • e) Wohnen im Antiken Griechenland
    • Häuser oder Wohnungen im Alten Griechenland Link/URL
    • f) Die Kleidung der Griechen
    • Kleidung im Antiken Griechenland Link/URL
    • g) Theater im Alten Griechenland
    • Das griechische Theater Link/URL
    • h) Essen im Alten Griechenland
    • Das Essen im alten Griechenland Link/URL
    • Wie sah ein griechisches Gastmahl aus? Link/URL

    • Feedback zu Arbeiten anderer Schülerinnen und Schüler
    • Feedback geben Aufgabe
  • Neue Siedlungen

    GaleereDie Griechen bilden Kolonien

    Die Alten Griechen lebten nicht nur in Hellas. Viele zogen auf Schiffen über das Meer und bildeten neue Städte im ganzen Mittelmeerraum. Klicke auf den folgenden Link, um dir eine Karte von den griechischen Kolonien anzeigen zu lassen: Griechischen Kolonien. Du kannst den Kartenausschnitt vergrößern oder verkleinern, indem du auf die Karte klickst.

    • Aufgabe
    • Fragen zum Text stellen und beantworten Forum

    • Diskussion
    • Warum verlassen Menschen ihre Heimat und wandern aus? Forum

    • Weitere Informationen
    • Die Dreiruderer, Kriegsschiffe der Antike Link/URL
    • Informationen zu Galeeren Link/URL
  • Wer hat die Macht?

    AkropolisDemokratie in Athen

    • Die Anfänge der Demokratie Textseite

    • Demokratie im heutigen Deutschland
    • Wahlrecht in Deutschland Textseite

    • Gedanken zu Demokratie und Menschenrechten
    • Diskussion zu Demokratie und Menschenrechten Forum
  • Götter und Göttinnen

    GöttinDie griechische Mythologie

    Der Berg Olymp im Norden Griechenlands ist fast dreitausend Meter hoch. Dort oben, so glaubten die Alten Griechen, lebten Göttinnen und Götter wie eine große Familie zusammen. Mythen handeln davon, wie sie stritten und miteinander kämpften, sich liebten, neidisch und eifersüchtig waren, wie Menschen eben auch.
    Aber im Gegensatz zu den Menschen sollten die Gottheiten unsterblich sein.

    • Begriffsklärung
    • Mythos, Mythen, Mythologie Textseite
    • Was ist eine Sage? Textseite

    • Aufgabe 1: Forsche zu Figuren der griechischen Mythologie

      Diese Aufgabe ist in sechs Teile untergliedert. Beginne mit Teil 1, arbeite dann zu Teil 2, ...
    • Teil 1: Forsche zu Gottheiten, Heldinnen und Helden! Aufgabe
    • Teil 2: Eine Auswahl treffen Forum
    • Teil 3: Arbeite zu der gewählten Figur! Aufgabe
    • Teil 4: Attribute der Gottheiten, Heldinnen und Helden Aufgabe
    • Teil 5: Ein Attribut deiner Figur herstellen Aufgabe
    • Teil 6: Präsentiere deine Figur der griechischen Mythologie! Aufgabe
    • Präsentation unsere Ergebnisse und Fotos von unserer Arbeit
    • Präsentation: Figuren der griechischen Mythologie Datenbank
    • Die Attribute der Gottheiten Fotogalerie
    • Fotos von unserer Arbeit Fotogalerie


    • Aufgabe 2: Zu einer Sage arbeiten
    • Zu einer Sage arbeiten Aufgabe
    • Gespräch zwischen Sisyphos und Hades Forum


    • Religionen vergleichen
    • Diskussion zur Religion Forum


    • Informationen
    • Übersicht: Götter und Göttinnen des Olymp Textseite
    • Griechische Heldinnen und Helden Link/URL
    • Sagen des klassischen Altertums Link/URL
  • Sportliche Wettkämpfe

    Vase-WettkaempfeOlympische Spiele

    Die ersten Olympischen Spiel fanden im Jahr 776 v. Chr. statt. Es waren sportliche Wettkämpfe, die zu Ehren des Göttervaters Zeus in Olympia veranstaltet wurden.

    • Informationen
    • Olympia - Das Heiligtum des Zeus Textseite
    • Die Olympischen Spiele der Antike Link/URL
    • Olympisches Feuer Link/URL
    • Antike Spiele Link/URL
    • Die Geschichte der Olympischen Spiele Link/URL

    • Frauen und kultische Sportfeste
      Frauen war die Teilnahme an den Olympischen Spiele verboten. Nur als Pferdebesitzerinnen konnten sie bei den Spielen siegen, denn nicht der Reiter eines Pferderennens war der Gewinner, sondern der Besitzer oder die Besitzerin der Pferde.
      Bei den Feiern zu Ehren der Göttin Hera, beteiligten sich allerdings nur Frauen an dem Sportfest.
    • Heräen - Wettkampf zu Ehren der Göttin Hera Link/URL
    • Olympiasiegerin - Kyniska aus Sparta Link/URL

    • Aufgaben

      Eine kleine Gruppe wird ein Quiz zum Thema erarbeiten. Die
      anderen Schülerinnen und Schüler werden anschließend die Fragen beantworten.
    • Ein Quiz für deine Klasse erstellen Aufgabe
    • Quiz zur antiken Olympiade Test
  • Museumsbesuch

    FriesBesuch im Pergamonmuseum

    Die antike Stadt Pergamon befand sich in der Gegend der heutigen Türkei. Im Pergamonmuseum ist der rekonstruierte Pergamonaltar zu besichtigen.
    Auf einem meterlangen Relief ist der Kampf der Giganten gegen die Götter des Olymps dargestellt.

    • Vorbereitung
    • Der Kampf der Giganten Link/URL
    • Bereite dich auf den Museumsbesuch vor! Aufgabe

    • Museumsbesuch und Hausaufgabe
    • Fotos vom Museumsbesuch Fotogalerie
    • Hausaufgabe: Was ich Neues im Museum erfahren habe! Forum
  • Zusatzaufgaben

    Archimedes Arbeitszimmer Ideen und Forschung

    In diesem Block kannst du jederzeit stöbern und arbeiten, wenn du deine Pflichtaufgaben schon erfüllt hast.

    • Vom Zeichen zur Schrift
    • Wie die alten Griechen das Schreiben erfanden Link/URL
    • Entwicklung der Schrift Link/URL
    • Schreibe wie die Griechen Aufgabe

    • Forschung im Alten Griechenland
    • Leben und Werk des Archimedes Link/URL
    • Archimedes, ein griechischer Erfinder und Forscher Link/URL
    • Aristoteles und seine Vorstellungen von der Erde Link/URL
    • Berichte über einen griechischen Forscher Aufgabe

    • Philosophie im Alten Griechenland
    • Was ist Philosophie? Link/URL
    • Sokrates Link/URL
    • Platon Link/URL
    • Berichte über einen griechischen Philosophen Aufgabe

    • Entdeckungen in der Mathematik

      Viele griechische Wissenschaftler haben sich auch mit der Mathematik beschäftigt. Hast du Lust, zwei ihrer Entdeckungen kennen zu lernen? Dann führe die folgenden Aufgaben nacheinander durch.
    • Rechtwinklige Dreiecke zeichnen, beschriften und untersuchen Aufgabe
    • Den Satz des Thales anwenden Aufgabe
    • Den Satz des Pythagoras kennenlernen Aufgabe
    • Berichte von den mathematischen Entdeckungen der Alten Griechen Aufgabe
Aktivitätsergebnisse überspringen
Aktivitätsergebnisse
Quiz zur antiken Olympiade
Die 3 höchsten Bewertungen:
1.Kösem B.11,00
2.Selek D.11,00
3.Yeira M.11,00
Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Lade die mobile App
Datenschutzinfos