Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Vorgangsbeschreibungen OER
  • Vorgänge und Anleitungen im Alltag
  • Spannende Dinge falten
  • Noch mehr falten!
  • Ich beschreibe einen Vorgang Schritt für Schritt
  • Zwillingstürme - eine Thema für drei Tage
  • Der leckere Bananenquark
  • Startseite
  • Kalender

Vorgangsbeschreibungen (4-6) OER Home-Schooling

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Vorgangsbeschreibungen OER

  • Vorgänge und Anleitungen im Alltag

    überlegenVorgangsbeschreibung klingt sehr außergewöhnlich, aber wenn wir mal genau hinschauen, ist unser Alltag voll davon ...

    Dieses schwierige Wort besteht aus zwei Nomen: Vorgang und Beschreibung.

    Wir beschreiben Schritt für Schritt, wie etwas gemacht wird.

    Rezepte sind zum Beispiel Vorgangsbeschreibungen. In einem Rezept erklärst du anderen, wie sie etwas Leckeres zubereiten können.

    • Hinweise zur Kursdurchführung für die Lernbegleitung Textseite
    • Platz für deine Fragen Forum
    • Ankündigungen Forum
  • Spannende Dinge falten

    Origamifrösche

    Hier findest du Anleitungen. Jeden Tag wirst du eine Aufgabe bekommen und etwas falten.

    Wir sind gespannt auf deine Ergebnisse!

    Schwierige Wörter kannst du in unser Wörterbuch eintragen. 

    • 1. Tag  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Ein Origamitier falten Forum
    • Zusatzaufgabe Wörterbuch
    • Fotos von unseren Origamitieren Fotogalerie
    • 2. Tag  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Finde heraus, was es wird! Forum
    • Erkläre ein schwieriges Wort Aufgabe
    • Fotos von unseren Faltobjekten Fotogalerie
  • Noch mehr falten!

    Origamifrösche

    Beginne mit Level 1: Finde heraus, was es wird!

    Wenn du Level 1 geschafft hast, kannst du mit Level 2 weitermachen.

    Das, was du in Level 1 faltest, brauchst du für Level 2.

    • 3. Tag  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Level 1: Finde heraus, was es wird! Forum
    • Level1: Unsere Faltobjekte Forum
    • Level 1: Fotos von unseren Faltobjekten Fotogalerie
    • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Level 2: Finde heraus, was es wird! Forum
    • Level 2: Unsere Faltobjekte Forum
    • Level 2: Fotos von unseren Faltobjekten Fotogalerie
    • - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Erkläre ein schwieriges Wort Aufgabe
    • Welches war das schwierigste Wort in den Faltanleitungen? Abstimmung
  • Ich beschreibe einen Vorgang Schritt für Schritt

    Kind


    Jetzt schreibst du selbst Anleitungen.

    Du lernst, wie du Schritt für Schritt beschreibst, was eine andere Person machen soll.

     

    • 4. Tag  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Schreibe Schritt für Schritt, wie dieser Turm gebaut wird! Datenbank
    • Arbeite im Wörterbuch für schwierige Wörter! Aufgabe
    • 5. Tag  - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Kommentar zu deiner Beschreibung Aufgabe
    • Quiz: Liegen oder stehen, was ist richtig? Test
    • Quiz der schwierigen Wörter Test
  • Zwillingstürme - eine Thema für drei Tage

    Spiel

    Jetzt wird es spannend!

    Du baust einen eigenen Turm und beschreibst Schritt für Schritt wie du es gemacht hast.

    Später versuchen andere Kinder aus deiner Klasse mit deiner Beschreibung den gleichen Turm zu bauen.

    • 1. Tag: Original und Zwillingstürme  - - - - - - - - - - - - - -
    • Deinen eigenen Turm, das Original, bauen Aufgabe
    • Ausstellung: Original und Zwillingstürme Datenbank
    • Wiederhole das Quiz der schwierigen Wörter! Aufgabe
    • 2. Tag: Original und Zwillingstürme  - - - - - - - - - - - - - -
    • Zwillingstürme bauen Aufgabe
    • Liste: Wer baut welchen Turm? Datei
    • 3. Tag: Original und Zwillingstürme  - - - - - - - - - - - - - -
    • Feedback geben Aufgabe
    • Wiederhole das Quiz: Liegen oder stehen, was ist richtig? Aufgabe
  • Der leckere Bananenquark

    Zutaten

    Auch Rezepte sind Anleitungen oder Vorgangsbeschreibungen.

    Du erfährst, wie etwas Schritt für Schritt zubereitet wird!

    Hier wirst du ein Rezept zu einem Video schreiben!


    1. Tag: Der leckere Bananenquark  - - - - - - - - - - - - - -
    • Das Rezept-Video

      Nimm ein Blatt Papier und einen Stift. Schaue dir das Video an und stoppe es immer wieder. Mache dir Notizen: Welche Zutaten brauchst du? Welche Schritte musst du nacheinander machen, damit das Rezept gelingt?

    • Rezept für einen Bananenquark Datei
    • Unsere Rezepte Datenbank
    • 2. Tag: Der leckere Bananenquark  - - - - - - - - - - - - - -
    • Feedback zum Rezept geben Aufgabe
    • 3. Tag: Der leckere Bananenquark  - - - - - - - - - - - - - -
    • Überarbeite dein Rezept Aufgabe
    • 4. Tag: Der leckere Bananenquark  - - - - - - - - - - - - - -
      Dein Rezept testen!

      Frage deine Eltern, ob du heute einkaufen darfst und bereite den leckeren Bananenquark für deine Familie zu. Mache Schritt für Schritt alles so, wie du es beschrieben hast. Das Video machen wir heute unsichtbar.

      Bitte schreibe dann noch kurz ins Forum:

    • Wie hat dein Bananenquark geschmeckt? Forum

Ein Backup des Kurses (11.01.2021) kann sich >> hier heruntergeladen werden.

Creative Commons LizenzvertragVorgangsbeschreibungen von Mika Clemens nach einer Kursidee von Kati Friebe ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Das Video 'Rezept für einen Bananenquark'  von Judith Anschütz-Bee ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Die Fotos im Kurs wurden von Fotograf*innen auf https://pixabay.com/ und von Mika Clemens frei zur Verfügung gestellt.

Im Kurs wird das Plugin Lightbox Gallery genutzt.

Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Datenschutzinformation