Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Orientierung
  • Orientierung auf der Erde
  • Die Welt von oben
  • Einen Bezugspunkt finden
  • Schatzkarte
  • Der Weg zum Schatz
  • Das Gradnetz der Erde
  • Der Maßstab
  • Die 3. Dimension
  • Grundwissen Geografie
  • Startseite
  • Kalender

Orientierung auf der Erde 5/6

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Orientierung

  • Orientierung auf der Erde

    ErdeIn diesem Kurs wirst du vieles über unsere Erde und wie man sich auf ihr zurecht findet, lernen können.
    Karten und Orientierungssysteme spielen dabei eine Rolle.

    Sicher kennst du schon einiges über unseren Planeten, darum teile es im Forum "Reden über die Welt" mit. Schreibe dort auch, welche Wünsche oder Fragen du zum Thema hast. Andere können darauf antworten. Viel Erfolg!
    • Lerntagebuch Aufgabe
    • Reden über die Welt Forum
    • Fachbegriffe sammeln im Glossar Aufgabe
    • Hinweise zur Kursdurchführung Buch
    • Ankündigungen Forum
  • Die Welt von oben

    TeetasseEine Landkarte ist ein Abbild eines bestimmten Gebietes aus der Vogelperspektive.

    Kannst du eine Karte herstellen, zum Beispiel von deinem Tisch oder von deinem Zimmer von oben?
    • Meine erste Karte Aufgabe
    • Auswertung der Karten Forum
    • Ausstellung der Karten Fotogalerie

    • Diskussion: Was ist eine gute Karte? Forum
    • Abstimmung: Was ist deine Meinung?
  • Einen Bezugspunkt finden

    KompassUm dich sowohl im Raum als auch auf einer Karte orientieren zu können, ist es wichtig einen Bezugspunkt zu haben.

    Was ist ein Bezugspunkt und wie findest du einen? Wie kann er dir helfen zu einer bestimmten Stelle zu gelangen?
    • Einen Bezugspunkt finden Forum
    • Unsere verbesserten Karten Fotogalerie


    • Selber ausprobieren
    • Experiment: Ein Bezugspunkt der Erde Aufgabe
    • Kompassnadelspiel Textseite

    • Informationen
    • Wie funktioniert ein Kompass? Link/URL
  • Schatzkarte

    KartenbildDu weißt jetzt schon eine Menge über Karten und jetzt soll es endlich losgehen. Du wirst gemeinsam mit anderen eine Schatzkarte erstellen und eine andere Gruppe wird sich mit dieser Karte orientieren.

    Können alle den "Schatz" finden?
    • Schatzsuche Aufgabe
    • Erfahrungsbericht Schatzkarte Aufgabe
    • Forum: Diskussion: Orientierung mit Hilfe der Karte
    • Ausstellung der Schatzkarten Fotogalerie
  • Der Weg zum Schatz

    KartenbildWir schauen uns jetzt den Weg zum Schatz auf dem Schulhof an.

    Wir überlegen zusammen, wie wir die Enfernung messen können und welche Hilfsmittel dazu notwendig sind.
    • Wie weit ist es? Forum
    • Arbeitsblatt Entfernungen schätzen - Schrittlänge messen Datei
    • Schatzkarte in Google-Earth! Aufgabe
    • Die genaue Wegbeschreibung! Aufgabe
    • Abschlusstest: Karten
  • Das Gradnetz der Erde

    HimmelsleiterStell dir vor, du bist mit einem großen Schiff mitten auf dem Ozean unterwegs und du siehst nichts als Wasser. Wie kannst du jemand anderem erklären, wo genau du dich auf einer Weltkarte befindest? Das ist gar nicht so einfach!
    Damit wir jeden Ort auf der Erde genau bestimmen können, haben sich die Menschen ein Netz von Kreislinien überlegt, das Gradnetz.
    • Wie kann man dich finden? Forum

    • Aufgaben

    • Erkläre das Gradnetz Aufgabe
    • Koordinaten finden Aufgabe
    • Abschlusstest zum Gradnetz
    • Informationen

    • Film: Längen- und Breitengrade - Kapitel 1 Link/URL
    • Das Gradnetz der Erde Link/URL
    • Das Gradnetz von WebWalk erklärt Link/URL
    • Orientierung mit dem Gradnetz Link/URL
    • zum Ausprobieren: Forscheraufgabe
  • Der Maßstab

    MessschieberVielleicht hast du bei der Lösung der Aufgaben schon gemerkt, wie unterschiedlich groß etwas dargestellt sein kann.

    Informiere dich im Buch unter dem Kapitel Maßstab. In den einzelnen Kapiteln findest du Hilfe dazu. Lies dir alles genau durch bis du meinst, dass du es gut erklären kannst.
    • Passt ein Fußballfeld auf ein Blatt Papier? Forum
    • Wie ermittele ich den Maßstab? Buch
    • Beispiele: verschiedene Maßstäbe Textseite
    • Übung: Größenverhältnisse richtig darstellen Aufgabe
    • Beispiel: Wie kommt das Tor in die Karte? Datei
  • Die 3. Dimension

    HimmelsleiterKarten werden auf flaches Papier gezeichnet. In der Wirklichkeit gibt es jedoch Berge und Täler.

    Wir schauen uns an, wie man auf zweidimensionalem Papier das Relief (die Oberflächenform) einer Landschaft darstellen kann.
    • Wie man eine Höhenlinienkarte erstellt! Textseite
    • Experiment: Eine Höhenlinienkarte erstellen Aufgabe
  • Grundwissen Geografie

    ErdkugelHier kannst du dein Grundwissen in Geographie verbessern. Du erstellst gemeinsam in deiner Gruppe eine Präsentation zu dem Thema und stellst es allen vor.

    Lies dir zunächst die verschiedenen Themen durch. Entscheide dich dann für eine Gruppe, in der du gerne mitarbeiten möchtest, indem du auf die Abstimmung klickst.
    • Zu welchem Thema möchtest du arbeiten? Abstimmung
    • Gruppe 1 - Kontinente der Erde Aufgabe
    • Gruppe 2 - Landschaften in Deuschland Aufgabe
    • Gruppe 3 - Flüsse in Deutschland Aufgabe
    • Gruppe 4 - Bundesländer von Deutschland Aufgabe
    • Gruppe 5 - Nachbarländer von Deutschland Aufgabe
    • Gruppe 6 - Unsere europäischen Nachbarn 1 Aufgabe
    • Gruppe 7 - Unsere europäischen Nachbarn 2 Aufgabe
    • Präsentation geographisches Grundwissen Datenbank
    •  

      Informationen

    • Interaktive Karte: Alle Länder dieser Welt Link/URL
    • Gehirnjogging mit Geographie Europa Link/URL
    • Die größten Inseln Textseite
    • Geography Knowledge Link/URL
    • Quiz zum Üben: Deutschland und Europa Link/URL
    • Abschlusstest: Geographie und Karten
Lerntagebuch überspringen
Lerntagebuch
Zum Lerntagebuch
Erdkunde für Kinder überspringen
Erdkunde für Kinder

Zur Geobine

Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Lade die mobile App
Datenschutzinfos