Zum Hauptinhalt
Home
  • Du bist als Gast angemeldet (Login)
  • Kulturwerkstatt
  • Allgemeines
  • Thema 1
  • Thema 2
  • Thema 3
  • Thema 4
  • Thema 5
  • Startseite
  • Kalender

Kulturwerkstatt 4

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Kulturwerkstatt

  • Allgemeines

    Logo2

    Willkommen in der Kulturwerkstatt!

    Der Reichtum der Stadt Berlin sind die Berlinerinnen und Berliner mit ihren ganz unterschiedlichen kulturellen Wurzeln. In der Kulturwerkstatt hast du die Möglichkeit, deinen kulturellen Schatz zu erforschen.

    Weißt du, woher deine Familie stammt und wer alles zu deiner Familie gehört? Welche Bedeutung hat dein Name und aus welcher Sprache stammt er? Kennst du den Ort, an dem du oder auch deine Eltern geboren wurden? Viele Dinge wirst du herausbekommen, wenn du deine Eltern und Verwandten dazu befragst!

    Am Ende der Kulturwerkstatt werden wir zusammen mit euren Familien ein Fest der Kulturen feiern, zu dem wir nach den von euch gesammelten Familienrezepten leckere Speisen aus vielen verschiedenen Ländern zubereiten werden.

    Viel Freude beim Erforschen deines kulturellen Schatzes!

    • Forschungstagebuch Aufgabe
    • Pädagogische Hinweise zum Kurs Buch
    • Quellen des Bildmaterials Textseite
  • Thema 1

    smileyDu

    • Profil erstellen

      Hier kannst du dich in einem Profil mit einem Text und einem Foto oder auch einem selbst gemalten Bild in der Kulturwerkstatt vorstellen!

      Bevor du los schreibst, überlege bitte Folgendes:

      Welche Eigenschaften machen die Besonderheiten eines Menschen aus? Mache Vorschläge im Forum: Was möchtest du von den anderen erfahren? und diskutiere mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern!

    • Forum: Was möchtest du von den anderen erfahren?
    • Punkte für das Forum: was möchtest du von anderen erfahren? Aufgabe

    • Im Text Wichtige Eigenschaften findest du eine Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse aus dem Forum. Benutze diese als Grundlage für dein Profil.
    • Wichtige Eigenschaften Textseite
    • Dein Profil Aufgabe
    • So kannst du dein Profil erstellen Textseite
    • So kannst du dein Foto bearbeiten und hochladen Textseite
    • Namensforschung

      Was bedeutet dein Name?

      Die Namen all deiner Mitschülerinnen und Mitschüler stammen aus vielen verschiedenen Sprachen.

      Mit den Links unter Hilfsmittel zur Namensforschung kannst du herausfinden, was dein Name bedeutet.

    • Hilfsmittel zur Namensforschung Textseite
    • Trage dein Ergebnis im Glossar Namensbuch ein.

  • Thema 2

    FamilieDeine Familie

    In diesem Block geht es um deine Familie und deine Verwandten.

    Stammbäume erstellen

    Die Aufgabe Zeichne deinen Stammbaum! hilft dir festzuhalten, wer zu deiner Familie gehört.

    • Dein Familienstammbaum Aufgabe
    • Einen aussagekräftigen Stammbaum zu erstellen, ist gar nicht so einfach. Im Forum Den Stammbaum aussagekräftig gestalten kannst du dich mit den anderen darüber austauschen, wie es gut gelingen kann!

    • Den Stammbaum aussagekräftig gestalten Forum
    • Punkte für das Forum: deinen Stammbaum aussagekräftig gestalten Aufgabe
    • Zeichne deinen Stammbaum! Aufgabe
    • Die Stammbäume der Klasse Fotogalerie
    • Verwandt sein

    • Ein Beispiel - Familie Öztürk Datei

    • Weißt du, wer bei der Familie Öztürk wie mit wem verwandt oder verschwägert ist?

      Viel Spaß beim Knobeln!

    • Verwandtschaftsquiz Lektion
    • Falls du nicht genau weißt, was ein Cousin oder eine Schwägerin ist, dann kannst du unter Verwandte nachschauen!

    • Verwandte Link/URL

    • Andere Länder - andere Namen für Onkel, Tanten & Co.

      Trage in unseren Wiki ein, was du weißt!

    • Mutterbruder und Vaterschwester Wiki
  • Thema 3

    erdenkinderDein Herkunftsort

    Hier kannst du deinen Herkunftsort bzw. den deiner Familie erkunden!

    • Deinen Herkunftsort erkunden

    • Überlege zunächst, welche Informationen über einen Ort du jemandem geben würdest, die oder der diesen Ort nicht kennt!Schreibe deine Überlegungen im Forum Ortseigenschaften auf!
    • Ortseigenschaften Forum
    • Punkte für das Forum: Ortseigenschaften Aufgabe

    • Hier findest du eine Zusammenfassung eurer Vorschläge aus dem Forum Ortseigenschaften.
    • Wichtige Eigenschaften von Orten Wiki

    • Versuche nun all diese wichtigen Informationen über deinen Herkunftsort herauszubekommen, indem du mit jemandem aus deiner Familie darüber sprichst. Alles was du nicht in einem persönlichen Gespräch herausfinden kannst, findest du vielleicht, wenn du in die Ortsinfos schaust.
    • Ortsinfos! Textseite

    • Schreibe, was du herausgefunden hast, in der Aufgabe Dein Herkunftsort auf.
    • Dein Herkunftsort Aufgabe

    • Auf einer Weltkarte kannst du deinen Herkunftsort mit einem Fähnchen kennzeichnen.


    • Lies bitte zunächst die Aufgabe zum Fähnchenstecken gründlich durch, damit du an der kennwortgeschützten Karte überhaupt etwas ändern kannst!
    • Ein Fähnchen an den Herkunftsort stecken Aufgabe
    • Weltkarte Textseite
  • Thema 4

    kerzenUnser Fest

    Am Ende der Kulturwerkstatt werden wir zusammen mit unseren Familien ein "Fest der Kulturen" feiern. Wir werden uns einfach von all unseren Festen das Beste aussuchen.

    • Lieblingsfeste

    • Was gehört zu einem Fest?
      Schreibe die Ergebnisse deiner Überlegungen ins Forum Was ist wichtig?
    • Was ist wichtig bei einem Fest? Forum
    • Punkte für das Forum: Was ist wichtig bei einem Fest? Aufgabe

    • Unter Festinfos findest du eine Zusammenfassung der Überlegungen der ganzen Klasse.
    • Festinfos Wiki

    • Mit Hilfe der Abstimmung Wähle dein Fest! kannst du das Fest wählen, das du gemeinsam mit anderen näher erforschen möchtest!

    • Wähle Dein Fest! Abstimmung

    • Schreibe gemeinsam mit den anderen aus deiner Gruppe im Wiki Mein Fest einen Artikel über das Fest, das ihr gewählt habt!

    • Mein Fest Wiki
    • Im Hintergrundwissen: Feste findet ihr viele interessante Fakten zu den einzelnen Festen.

    • Hintergrundwissen: Feste Textseite

    • Wenn euer Artikel "rund" ist, dann macht daraus einen Eintrag ins Glossar Feste der Welt.

    • Festgeschichten

    • Deine Festgeschichte Aufgabe
    • Eine Beispielgeschichte Textseite
  • Thema 5

    vorspeiseUnser Festessen


    Wir sammeln hier die Rezepte der leckersten Festspeisen und bereiten diese gemeinsam anlässlich unseres Festes der Kulturen zu.

    • Rezepte sammeln

    • Welche Informationen brauchst du, um ein bestimmtes Essen nachkochen zu können?

      Überlege gemeinsam mit deinen Mitschülern und Mitschülerinnen im Forum Was muss ich wissen?.

    • Was muss ich wissen? Forum
    • Punkte für das Forum: Was muss ich wissen? Aufgabe
    • Trage das Rezept deiner leckersten Festspeise in die Rezeptsammlung ein!

    • Rezeptsammlung Datenbank
    • Gemeinsam kochen

    • Nach welchen Rezepten in der Rezeptsammlung wollen wir kochen?

      Wähle deine Lieblingsrezepte!

    • Welche Rezepte gefallen dir am besten? Feedback
    • Im Speiseplan findet ihr eine Liste der Gerichte, die wir aufgrund eurer Wahl bei unserem Kuturfest zubereiten werden.

    • Der Speiseplan für unser Fest Textseite
    • Bei der Zubereitung welcher Speise möchtest du gerne mitmachen?

    • Wer kocht was? Abstimmung
    • Nachdem ihr eure Kochgruppe gefunden habt, könnt ihr das Wiki Welche Zutaten werden benötigt? dazu benutzen, um festzulegen, was ihr braucht und wer was zum Kochen mitbringt.

    • Organisation der Kochgruppen Wiki
    • Gemeinsam kochen Aufgabe
    • So war unser Fest

    • Gemeinsam kochen und feiern Fotogalerie
Willkommen! überspringen
Willkommen!
(wird fortgesetzt)
Kursabschnitte überspringen
Kursabschnitte
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Aktuelle Termine überspringen
Aktuelle Termine
Keine weiteren Termine
Zum Kalender ...
Deine Punkte überspringen
Deine Punkte
Deine Punkte
Du bist als Gast angemeldet (Login)
Startseite
Datenschutzinformation