Das hast du schön mit einem richtigen Satz geschrieben, Paul. Bestimmt entdecken wir zusammen noch mehr Tierchen. Und kennst du auch von manchen Blumen schon die Namen?
29.4.90 Ich war schon oft in einer wiese. Ich habe ganz file Ameisen Spinen Schmeterlinge Marinchenkefer Rodameisen Würmer Raupen gesehen. Und file faschidende Flanzen und Blumen gesehen.Manchmal darf ich sogar mein Vater helfen zu mähen.
Du hast das schön berichtet. Weißt du, was mir auffällt? Du kennst schon viele Tiere mit Namen. Kennst du auch schon ein paar Blumen? Übringens: Der Käfer heißt Marienkäfer, nicht Marienchenkäfer. Dass du schon gemäht hast, finde ich ja spannend. Wo habt ihr denn eine Wiese?
Und du hast viele ganz schön schwere Wörter richtig geschrieben. Aber manchmal hast du nicht richtig nachgedacht. Hier ein paar Tipps: Wiese: Namenwort, deshalb groß schreiben. Spinnen: kurzes i, deshalb nn. Schmetterlinge: kurzes e, deshalb tt. Rotameisen: rote, da hört man das t. Diese Regeln haben wir schon gelernt. Versuche daran zu denken, wenn die schreibst.
Prima, Linh! Du hast ja schon viel entdeckt. Und du kennst viele Tiernamen. Kennst du auch schon die Namen von manchen Blumen? Zum 7.Satz: Hast du tatsächlich viel Geld auf einer Wiese gefunden oder meinstest du etwas Anderes?
Ich finde schön, dass du mit ganzen Sätzen geschrieben hast. Und die Wörter sind auch fast alle richtig geschrieben. Nur im 5.Satz hast du aus Versehen den Satzanfang klein geschrieben.
29.4.09 1.Ich habe auf na wiese gesehen das es da schmeterlinge gibt 2.Ich und Alaa haben eine ameisen gesehen 3.Ich und Alaa haben noch wöma gesen 4.Ich und Alaa haben ein stapel fola blumen gesen 5.Ich habe soga noch binen ge sen 6.Ich habe nor marin kefa gesen
Almir, du hast schon viel entdeckt. Aber weißt du, was du vergessen hast? Auf den Wiesen gibt es ganz viel Gras. Bestimmt findest du Gras auf unserer Wiese, oder?
Es ist schön, dass du mit ganzen Sätzen geschrieben hast. Denkst du beim nächsten Mal daran, dass man Namenwörter groß schreibt? Wiese, Schmetterlinge, Ameisen, Würmer, Blumen, Bienen, Marienkäfer.
6.5.2009 1.Ich habe auf einer Wiese Gänseblümchen gesehen. 2.Ich habe auf einer Wiese eine Ameise gesehen. 3.Ich habe auf einer Wiese Löwenzäne gesehen. 4.Ich habe auch ein Schmetterling gesehen. 5.Und auch Grashüpfer gesehen. 6.Und andere blumen.
Schön, Seyma, dass du schon so viel entdeckt hast und ein paar Namen von Tieren und Pflanzen kennst. Weißt du, was du vergessen hast? Auf einer Wiese gibt es natürlich vor allem auch Gras. Vielleicht entdecken wir sogar verschiedene Grasarten auf unserer Wiese.
Schön finde ich, dass du in ganzen Sätzen geschrieben hast. Und du hast auch daran gedacht, dass man Nomen und Satzanfänge groß schreibt. Und alle Wörter sind richtig geschrieben, super. Aber ein paar Tipps will ich dir noch geben: 3.Satz: Löwenzahn hat keine Mehrzahl. Es muss also heißen: Ich habe auf einer Wiese Löwenzahn gesehen. 4.Satz: In richtigem Deutsch musst du schreiben: Ich habe auch einen Schmetterling gesehen. 5.Satz: Der Satz ist nicht vollständig, weil das Subjekt fehlt und das Prädikat nicht vollständig ist. Es muss so heißen: Und ichhabe auch Grashüpfer gesehen.
Jonas, du hast bestimmt schon viel mehr entdeckt. Warum schreibst du das nicht? Da machen dir manche Mondkinder noch etwas vor. Gut ist, dass du in vollständigen Sätzen geschrieben hast und auch die Rechtschreibung ist richtig.