VersteckenBeachte beim Anfertigen eines Säulendiagramms folgendes:

An der y-Achse ist die Anzahl der Mehlwürmer abzulesen, die ein bestimmtes Verhalten gezeigt haben.
Die Abstände zwischen den Zahlen müssen gleich groß sein. Rechenkästchen können dir dabei helfen.

Denke an einen Titel. Menschen, die nicht am Versuch beteiligt waren, sollen verstehen, was ihr untersucht habt. Beschrifte die x-Achse sinnvoll (hier im Beispiel Licht und Dunkelheit) und beschrifte auch die y-Achse (hier Anzahl Mehlwürmer),
geändert: Montag, 13. Mai 2013, 11:48